vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Druckbereich festlegen, beim Drucken des Inhalts einer RichtextBox 
Autor: vbNet
Datum: 12.08.09 10:13

Grüß euch!

Ich hab, wie der Topic schon sagt ein Problem beim Drucken einer RichTextBox.

Ich schaffe es nicht, den Druckbereich des Textes, an den vorgegebenen Druchbereich (das schwarze Rechteck - siehe Bild unten) anzupassen. Zusätzlich macht er keine Zeilenumbrüche und auch das Drucken mehrerer Seiten ist nicht möglich.
Es wird halt nur eine Seite bedruckt und die auch noch falsch. Der restliche Text fehlt. Der angegebene Code ist übrigens Bild Nr 1 mit Pagebounds, anstatt marginbounds.

Über eure Hilfe würde ich mich freuen.

Danke

lg


Imports System
 
Public Class ErrorPrinting
    Private Sub PrintDocument1_PrintPage(ByVal sender As System.Object, ByVal e _
      As System.Drawing.Printing.PrintPageEventArgs) Handles _
      PrintDocument1.PrintPage
        Dim gr As Graphics = e.Graphics
        Dim printrect As Rectangle = e.MarginBounds
        Dim fnt As New Font("arial", 12)
        gr.DrawRectangle(Pens.Black, printrect)
        gr.DrawString(myRichTextBox.Text, fnt, Brushes.Black, e.PageBounds.X, _
          e.PageBounds.Y)
        fnt.Dispose()
        e.HasMorePages = False
 
    End Sub
 
    Private Sub Pb_print_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Pb_print.Click
        If PrintDialog1.ShowDialog = Windows.Forms.DialogResult.OK Then
            With PrintDocument1
                .PrinterSettings = CType(PrintDialog1.PrinterSettings.Clone, _
                  Printing.PrinterSettings)
                .Print()
            End With
        End If
    End Sub
 
    Private Sub ErrorPrinting_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Dim myfont As New Font("Arial", 9, FontStyle.Bold)
        myRichTextBox.Font = myfont
        myRichTextBox.Text = "Import Fehler Report" & vbCr
        Dim i As Integer
        For i = 0 To frm_ilvImport.errorArray.Count - 1
            myRichTextBox.Text += frm_ilvImport.errorArray(i)
        Next
    End Sub
 
End Class
Die 2 Variaten die ich schaffe, sehen so aus:



Beitrag wurde zuletzt am 12.08.09 um 10:16:36 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Druckbereich festlegen, beim Drucken des Inhalts einer Richt...2.960vbNet12.08.09 10:13
Re: Druckbereich festlegen, beim Drucken des Inhalts einer R...2.250ModeratorFZelle12.08.09 15:40
Re: Druckbereich festlegen, beim Drucken des Inhalts einer R...2.229vbNet13.08.09 08:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel