vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Fehler in der Anwendungskonfiguration 
Autor: msSuper
Datum: 23.09.09 16:05

Hallo Leute,

ich habe versucht ein umfangreiches Projekt aus Visual Studio 2003 in Visual Studio 2008 Express zu übernehmen.

Der Konvertierungsassistent erledigt seine Arbeit. Es bleiben ca. 100 Warnmeldungen (meist deklarationsklaus as object...), aber keine Fehler.

Wenn ich das neu erstellte Programm aber in der Umgebung oder auch direkt starte, dann bekomme ich die folgende Meldung, mit der ich nichts anfangen kann:

Fehler beim ausführen des Projektes: Das Programm "P......exe" kann nicht gestartet werden.

Diese Anwendung konnte aufgrund eine falschen Anwendungskonfiguration nicht gestartet werden. Überprüfen Sie die Manifestdatei auf mögliche Fehler. Durch erneutes Installieren der Anwendung kann das Problem möglicherweise behoben werden.

Was kann ich tun? Wie muss die Datei im Unterschied zu VS 2003 aussehen, da das Projekt dort läuft???

Ich weiß nicht weiter!

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler in der Anwendungskonfiguration3.714msSuper23.09.09 16:05
Re: Fehler in der Anwendungskonfiguration2.257jvbsl23.09.09 18:40
Re: Fehler in der Anwendungskonfiguration2.168msSuper24.09.09 15:57
Re: Fehler in der Anwendungskonfiguration2.210jvbsl24.09.09 16:06
Re: Fehler in der Anwendungskonfiguration2.145msSuper25.09.09 08:36
Re: Fehler in der Anwendungskonfiguration2.087msSuper29.09.09 12:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel