vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Dynamisches generieren von PulldownMenüs 
Autor: ModeratorRalf Ehlert (Moderator)
Datum: 23.09.09 16:54

Hier mal ein Beispiel, wo ich zur Laufzeit einen Menüpunkt mit Subítem hinzufüge:

    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Dim item1 As New ToolStripMenuItem("Datei")
        Dim subItem As New ToolStripMenuItem("Subitem")
 
        AddHandler item1.Click, AddressOf OnMenuItemClick
        AddHandler subItem.Click, AddressOf OnMenuItemClick
 
        item1.Items.Add(subItem)
        Me.MenuStrip1.Items.Add(item1)
    End Sub
 
    Private Sub OnMenuItemClick(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs)
        MessageBox.Show("Klick")
    End Sub
Das ganze verhälst sich, wie jede andere Liste auch. Nur das jeweilige Objekt, was du einfügst immer was anderes. Aber Methoden und Eigenschaft sind soweit die selben.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamisches generieren von PulldownMenüs1.506Scorpi23.09.09 14:19
Re: Dynamisches generieren von PulldownMenüs948ModeratorRalf Ehlert23.09.09 14:43
Re: Dynamisches generieren von PulldownMenüs939Scorpi23.09.09 15:35
Re: Dynamisches generieren von PulldownMenüs951ModeratorRalf Ehlert23.09.09 16:54
Re: Dynamisches generieren von PulldownMenüs931Scorpi24.09.09 09:20
Re: Dynamisches generieren von PulldownMenüs966Scorpi24.09.09 09:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel