vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Verweise auf Outlook 2007 
Autor: Lechfeldbiker
Datum: 03.10.09 13:12

Hi NG,

ich brauch Hilfe, denn ich bin am verzweifeln. Suche mir hier einen Wolf auf die Frage, welche Verweise ich mit VB2008 und Outlook2007 einbinden muss.

Eingebunden als Verweis habe ich die Microsoft Outlook 12.0 Oject Libary

SO sollte es gehen, macht es aber nicht:

' Create an Outlook application.
Dim oApp As Outlook._Application
oApp = New Outlook.Application()

' Create a new MailItem.
Dim oMsg As Outlook._MailItem
oMsg = oApp.CreateItem(Outlook.OlItemType.olMailItem)
oMsg.Subject = "Send Attachment Using OOM in Visual Basic .NET"

Hat jemand einen brauchbaren Tip ?

Danke schon mal

Viele Gruesse vom Lechfeld

- der Lechfeldbiker -

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verweise auf Outlook 20071.489Lechfeldbiker03.10.09 13:12
Re: Verweise auf Outlook 2007796ModeratorDaveS03.10.09 14:24
Dim ol as new Outlook.Application geht schon nicht914Lechfeldbiker03.10.09 14:51
Re: Dim ol as new Outlook.Application geht schon nicht837ModeratorDaveS03.10.09 15:29
Re: Dim ol as new Outlook.Application geht schon nicht822effeff03.10.09 18:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel