vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: WinSock Control 
Autor: LarsThorwald
Datum: 10.10.03 19:16

Hi

Hier habe hier ein PDF File mit dem Namen "Mail_TCP-IP_Galileo_Computing.pdf" Die Datei konnte man bei Microsoft runterladen. Das Dokument beinhaltet einen Kapitel-Auszug aus dem Buch VB.NET-Objektorientiertes Programmieren in VB.
In diesem Dokument wird die Sache mit dem Chat (Winsock) besprochen. Wie so eine Kommunikation erstellt wird und wie man sogar zum Schluss mit dem Mailserver kommunizieren kann. Die Datei ist ca. 1.4 MB groß. Schick mir ne Mail, wenn Du das Dokument haben möchtest oder suche auf der Microsoftseite unter dem Suchbegriff "Chat"

Gruss
Lars
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WinSock Control1.066[CrX]Garfield08.10.03 07:52
Re: WinSock Control706ModeratorDaveS08.10.03 11:22
Re: WinSock Control640[CrX]Garfield08.10.03 16:34
Re: WinSock Control606[CrX]Garfield09.10.03 08:12
Re: WinSock Control658ModeratorDaveS09.10.03 08:58
Re: WinSock Control624[CrX]Garfield09.10.03 18:54
Re: WinSock Control626ModeratorDaveS10.10.03 10:39
Re: WinSock Control612LarsThorwald10.10.03 19:16
Re: WinSock Control643[CrX]Garfield13.10.03 12:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel