vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Problem mit Programm bei Win7 64bit 
Autor: Infinity2002
Datum: 25.02.10 23:11

Ich weiß das es mit meinen Angaben nicht leicht ist irgendeine Vermutung stellen.


Das System auf dem das Programm läuft wurde auch frisch aufgesetzt und es sind nur ein
Office, VM Ware installiert.

Habe für einen Test gerade mal eine VM mit Win7 64bit erstellt und das Programm auf einen
frischen System installiert und es läuft.


Ich denke vielleicht das irgendetwas in den Verweisen zu den entsprechenden .Net DLL´s geändert
hat und es vielleicht deshalb zu Problem kommt.


Es werden überhaupt keine Fehlermeldunge ausgegeben.

ICh habe mal als Test auch nach dem auslesen aus der XML Datei den Inhalt der Variable in einer MSgBox
ausgeben lassen (Inhalt = nothing)


Hier mal der XML Block:

Im Modul habe ich noch folgende ZEile eingefügt
Imports System.xml

        Dim xmldoc As New XmlDocument
        Dim root, node As XmlNode
          xmldoc.Load(Application.StartupPath & "\SrcConfig.xml")
            root = xmldoc.DocumentElement
            node = root.SelectSingleNode("Dateipfad")
            Dateipfad_SrcServConfig = (node.InnerText)
Die Datei ist auch vorhanden. Ebenso der Knoten



Wegen der Konfiguration des Rechners muss ich morgen mal schauen.
Es ist ein Fujitsu CELSIUS H270 Notebook (aktuellste Hardware in der höchsten Ausstattung)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Programm bei Win7 64bit1.096Infinity200225.02.10 22:14
Re: Problem mit Programm bei Win7 64bit585ModeratorDaveS25.02.10 22:38
Re: Problem mit Programm bei Win7 64bit644Infinity200225.02.10 23:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel