vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Zugriff auf Unterverzeichnis im FTP 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 05.03.10 10:42

Doppelte Schägstriche sind bei einer Uri meistens falsch und können eine Menge Probleme verursachen, es sei denn man hat wirklich ein Verzeichnis mit null Namen, oder wenn für Code am Server der Nullstring einen Sinn macht, was eher ungewöhnlich wäre. Theoretisch könnte eben "//" ein anderes Verzeichnis oder Begriff bedeuten als "/". Kanonisch ist es üblicherweise nicht und kann u.a. Sicherheitslücken aufdecken. Obwohl manche Server die doppelten Zeichen ignorieren werden (was eigentlich falsch ist), sind andere pingeliger und finden (meistens richtig) kein null-Verzeichnis, oder lehnen die Anfrage aus Sicherheitsgründen ab. Mit der Zeile
Dim server As String = "ftp://" & serverName & "/" & dirName & "/"
klappt es ganz gut mit etwa
DisplayFileFromServer("ftp.microsoft.com", "MISC", "", "")
Es klappt auch ganz problemlos mit "ftp://" & serverName & "/" für das Root-Verzeichnis.
(Der MS Server akzeptiert übrigens die doppelten Schrägstriche auch).

Mit 550 hat der Server sich immerhin beschwert.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff auf Unterverzeichnis im FTP2.568crow05.03.10 08:29
Re: Zugriff auf Unterverzeichnis im FTP1.270ModeratorDaveS05.03.10 09:30
Re: Zugriff auf Unterverzeichnis im FTP1.136crow05.03.10 10:01
Re: Zugriff auf Unterverzeichnis im FTP1.381ModeratorDaveS05.03.10 10:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel