vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Problem mit MeasureString und Texthöhe 
Autor: Manfred X
Datum: 20.03.10 03:26

Hallo!

Dieser Jemand ist vermutlich die VB-Doku:

[I]Die MeasureString-Methode ist für die Verwendung mit
einzelnen Zeichenfolgen vorgesehen und enthält etwas
zusätzlichen Platz für überhängende Symbole vor und hinter
der Zeichenfolge. Außerdem passt die DrawString-Methode
Symbolpunkte an, um die Anzeigequalität zu optimieren.
So kann eine Zeichenfolge schmaler als von MeasureString
gemeldet angezeigt werden.
Die im Layout angegebenen
Schriftarteneigenschaften für angrenzende Zeichenfolgen
(z. B. bei der Implementierung von formatiertem Text)
können Sie über die MeasureCharacterRanges-Methode oder
eine der MeasureString-Methoden abrufen, die StringFormat
annehmen und GenericTypographic übergeben. Stellen Sie
ebenfalls sicher, dass TextRenderingHint für Graphics auf
AntiAlias eingestellt ist.[/I]

Ich vermute, Du möchtest die Font-Größe so wählen, dass
Dein Text eine bestimmte Pixel-Breite nicht überschreitet???

Du solltest Dich auf die Bitmap-Instanz beziehen, in die
tatsächlich geschrieben wird.
Ich würde mit einem großen Font anfangen und die
benötigte Text-Breite direkt abfragen (Measurestring).
Den Font (Size) würde ich in einer Schleife sukzessive
verkleinern, bis die zulässige Breite erstmals unterschritten
wird.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit MeasureString und Texthöhe2.457Infinity200219.03.10 08:50
Re: Problem mit MeasureString und Texthöhe1.744Manfred X20.03.10 03:26
Re: Problem mit MeasureString und Texthöhe1.640Infinity200220.03.10 08:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel