vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging 
Autor: Jojo
Datum: 27.04.10 14:34

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Nach der Umstellung von Win7 auf Win7/64 funktioniert das debuging nicht mehr wie gewohnt.

Erst hatte ich das Problem, dass 64Bit Anwendungen nicht verändert werden können - das habe ich gelöst indem ich das Projekt auf x86 umgestellt habe.

Jetzt kommte es häufiger vor, dass wenn ein Fehler wärend des Debuggens auftritt nichts passiert. Das debuggen hält nicht wie gewohnt an. Die Form bleibt da aber der Code wird nicht weiter ausgeführt. Eine Meldung gibt es auch nicht

Auch wenn ich im Form_load in der ersten Zeile einen Breakpoint (F9) setzte, dann hält der nicht dort an. Ich bekomme den Breakpoint mit einem gelben Aufrufezeichen markiert und eine Feldermeldung, dass "Für die aktuelle Position kein Quellcode verfügbar" sei ...

Hat jemand eine idee was das sein kann?

Joachim

Joachim

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging3.220Jojo27.04.10 14:34
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.556ModeratorFZelle27.04.10 16:21
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.585Jojo27.04.10 17:16
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.563ModeratorFZelle29.04.10 08:39
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.568ModeratorDaveS29.04.10 09:05
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.549Jojo29.04.10 09:09
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.618Jojo30.04.10 08:59
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.532Maas30.04.10 09:51
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.518Blacky30.04.10 16:00
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.547Jojo30.04.10 16:04
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.506ModeratorDaveS30.04.10 17:33
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.471Jojo02.05.10 15:49
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.520ModeratorRalfE02.05.10 16:28
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.504ModeratorDaveS02.05.10 16:34
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.438Jojo03.05.10 13:17
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.467ModeratorDaveS03.05.10 13:23
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.468Jojo05.05.10 08:27
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.244Bringtnix11.11.10 18:38
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.217Jojo11.11.10 19:13
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.299Bringtnix11.11.10 19:20
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.205Jojo11.11.10 19:24
Re: vb2008express und win7/64bit Probleme beim Debugging2.251Bringtnix11.11.10 19:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel