|
| |

VB.NET - Fortgeschrittene| Treeview mit Panel | |  | | Autor: Barbara123 | | Datum: 25.05.10 18:11 |
| Hallo Zusammen, hier nochmal im richtigen Forum mein Anliegen
Ich würde gern Treeview mit einem Panel verbinden
also ich hab bis jetzt folgendes :
Public Class Form1
Inherits System.Windows.Forms.Form
Dim MenuCount As Integer
Private Sub TreeView1_AfterSelect(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.Windows.Forms.TreeViewEventArgs) Handles TreeView1.AfterSelect
End Sub
Private Sub create_menu(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles Button1.Click, MenuItem4.Click
Dim newNode As TreeNode = New TreeNode("Menü" + MenuCount.ToString())
TreeView1.Nodes.Add(newNode)
TreeView1.SelectedNode = newNode
MenuCount += 1
End Sub
Private Sub create_submenu(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles Button2.Click, MenuItem5.Click
Dim newNode As TreeNode
With TreeView1
newNode = New TreeNode("Untermenü")
.SelectedNode.Nodes.Add(newNode)
End With
MenuCount += 1
End Sub
Private Sub delete(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles Button3.Click, MenuItem6.Click
Dim key As Integer
Dim ctl As Control
Dim i As Integer
Dim lctl As Control
Try
Dim del As TreeNode
del = TreeView1.SelectedNode
key = CInt(TreeView1.SelectedNode.Tag)
del.Remove()
Catch ex As Exception
End Try
MenuCount -= 1
End Sub
Private Sub MenuItem7_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles MenuItem7.Click
TreeView1.LabelEdit = True
TreeView1.SelectedNode.BeginEdit()
End Sub
End ClassMit diesem Quellcode habe ich das Treeview Programmiert,
hier kann ich Menüs und Untermenüs dazufügen, umbenennen, löschen etc. und ausserdem kleine spielereien wie mit rechte maustaste im Treeview dann kommt ein Contextmenü mit erstellen löschen und umbennen.
Auf der rechten Seite des Forms hab ich mir überlegt einen Panel hinzuzufügen.
In diesem Penel sind Controls enthalten. Wenn ich jetzt im Treview zwischen den einzelnen Menüs hin und her wechsle sollte dieser Panel zwar für alle Menüs und Untermenüs den gleichen Aufbau haben, jedoch wenn z.B für Menü 1 im Panel in Checkbox das häckchen gesetzt ist, dann sollte sich das auf Menü1 beziehen. wenn ich dann Menü 2 auswähle dann ist das häkchen im Checkbox nicht gesetzt und ich entscheide dann ob ich es setze oder nicht.
Beim wechseln in Menü 1 will ich dann wieder das zuvor gesetzte häkchen sehen.
Menüs und Untermenüs sind nicht Fix, es können beliebig viele davon im Treeview erstellt werden.
Mir würde ein Beispiel mit einer Checkbox sehr helfen, die anderen Controls könnte ich dann selber programmieren |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|