vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Change-Ereignis bei Datenstrom 
Autor: Denyo
Datum: 07.06.10 16:28

Hallo zusammen,

im Rahmen einer Forschungsprojekt an der Uni bin ich nun mit dem Thema Datenerfassung von SPSen befasst. Leider bin ich nicht so bewandert in der Programmierung, daher hoffe ich auf eure Hilfe.

Folgende Problemstellung:
Ich soll die Ein-/Ausgänge und Merker einer SPS (Speicherprogrammierbaren Steuerung) als Datenstrom auslesen und immer dann ein Prozessabbild (mit Timestamp) machen, wenn sich was ändert. Idealerweise wird also jede Millisekunde ein Prozessabbild gemacht, das mit dem alten verglichen und wenn sich ein Wert geändert hat, in eine Datenbank gespeichert.

Ich bin bisher soweit, dass ich die gewünschten Daten auslesen und in die Datenbank speichern kann. Allerdings nur, wenn ich das Ereignis per Klick auslese. Dies über einen Timer zu regeln sollte auch nicht das Problem sein (die Frage is dann wie schnell die Übertragung funktioniert).
Mein Problem ist eigentlich, dass ich nicht weiß, wie ich die neuen Bestände mit alten kontinuierlich vergleichen kann und dann nur bei einem Change Event die Daten gespeichert werden. Würde ich kontinuierlich mitloggen, wäre die Datenflut wohl unüberschaubar.

Kann mir jemand dabei weiterhelfen?

Vielen Dank schon einmal im Voraus.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Change-Ereignis bei Datenstrom1.357Denyo07.06.10 16:28
Re: Change-Ereignis bei Datenstrom755MartinRiggs07.06.10 17:21
Re: Change-Ereignis bei Datenstrom822Denyo08.06.10 13:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel