vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Website auslesen und in string kopieren 
Autor: Snecx
Datum: 14.06.10 20:22

Diese Methode liefert mir wieder nur den normalen HTML Code ohne die Links die ich brauche.
Meine erste Lösung funktioniert aber ich kann das ganze nicht in den Background schicken. Dabei bekomme ich eine Fehlermeldung. Der Webbrowser dard wohl nur in einer single thread laufen.
Das produziert mir aber einen UI lock.

Hilfe wie bekomme ich das schneller oder Threadsicher?

  Dim objWebClient As System.Net.WebClient = New System.Net.WebClient
        Dim HTML() As Byte = objWebClient.DownloadData( _
          "http://trailers.apple.com/trailers/disney/thesorcerersapprentice/")
        Dim HTMLContent As String = New System.Text.UTF8Encoding().GetString( _
        HTML)
 
        Dim doc As mshtml.IHTMLDocument2 = New mshtml.HTMLDocument
        doc.clear()
        doc.write(HTMLContent)
        doc.close()
 
        While (doc.readyState <> "complete")
            System.Threading.Thread.Sleep(1000)
            Application.DoEvents()
        End While
 
        RichTextBox1.Text = doc.body.outerHTML
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Website auslesen und in string kopieren3.426Snecx14.06.10 18:03
Re: Website auslesen und in string kopieren2.279Snecx14.06.10 18:56
Re: Website auslesen und in string kopieren2.444Snecx14.06.10 20:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel