vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Bildberechnung - Perspektive 
Autor: zerino
Datum: 21.06.10 18:47

Hallo liebe User,
ich hoffe ihr könnt mir nach stundenlangen Suchen weiterhelfen.
Und zwar habe ich folgendes Problem:

Ich möchte ein perspektivisch verrzertes Rechteck(Trapetz) und
die Position vom roten Punkt in ein normales Rechteck zurückrechnen.
Zur veranschaulichung habe ich ein Bild angehängt.



Die grün umkreisten Punkte sind mir bekannt.

Ich habe schon gesehn, dass .Net eine Funktion names GraphicPath.Warp anbietet,
diese aber nur eine Transformation von einem normalen Rechteck in ein verzerrtes Rechteck(Trapetz)
zulässt.

Ich möchte aber den Vorgang umkehren...
Nunja ich weiss nicht weiter... vielleicht könnt ihr mir ja helfen...

Vielen Dank im Vorraus
MFG Oliver

Beitrag wurde zuletzt am 21.06.10 um 18:48:09 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bildberechnung - Perspektive1.235zerino21.06.10 18:47
Re: Bildberechnung - Perspektive834Snof21.06.10 21:23
Re: Bildberechnung - Perspektive819zerino22.06.10 18:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel