vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Verteilung einer DLL auf verschiedene Rechner 
Autor: Massi1000
Datum: 05.08.10 08:23

Hallo Forum,

ich versuche bereits seit einiger Zeit ein Problem zu lösen, habe jedoch bisher noch keine Lösung gefunden. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Das Problem ist, ich habe im Visual Studio 2010 eine .NET DLL erstellt und möchte diese in VBA nutzen. Das ganze klappt bei mir auch problemlos, jedoch habe ich hier noch einen zweiten Rechner, welcher die gleiche DLL nutzen soll.

Dieser zweite Rechner hat jedoch nur eine ältere Version des .NET Frameworks und wenn ich die DLL mit Hilfe von RegAsm auf diesem Rechner registrieren will bekomme ich den Fehler: ... ist keine gültige .NET Assembly.

Wie schaff ich es die DLL auf meinem zweiten PC zu nutzen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verteilung einer DLL auf verschiedene Rechner2.249Massi100005.08.10 08:23
Re: Verteilung einer DLL auf verschiedene Rechner1.759ModeratorRalfE05.08.10 08:29
Re: Verteilung einer DLL auf verschiedene Rechner1.753Massi100005.08.10 09:31
Re: Verteilung einer DLL auf verschiedene Rechner1.736ModeratorRalfE05.08.10 10:46
Re: Verteilung einer DLL auf verschiedene Rechner1.990Massi100005.08.10 11:25
Re: Verteilung einer DLL auf verschiedene Rechner1.681Massi100006.08.10 07:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel