vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Code Teil 2 
Autor: Waver
Datum: 06.08.10 10:34

Teil 2:

        Public Sub New()
            Me.TextAlign = Windows.Forms.HorizontalAlignment.Right
            ' ErrorProvider einrichten
            With ErrEingabe
                .SetIconPadding(Me, 1)
                .BlinkStyle = Windows.Forms.ErrorBlinkStyle.NeverBlink
            End With
        End Sub
 
#Region "Reaktion auf Ereignisse"
        Private Sub ZahlenBox_KeyPress(ByVal sender As Object, ByVal e As _
          System.Windows.Forms.KeyPressEventArgs) Handles Me.KeyPress
            'Ist der Inhalt des Textfeldes noch numerisch?
            If IsNumeric(Me.Text & e.KeyChar) Then
                If booZahlGanz = True And e.KeyChar = CChar(".") Then
                    e.KeyChar = Nothing
                    Exit Sub
                End If
            ElseIf Me.TextLength = 0 Then
                'Prüfen wenn das erste, nicht-numerische Zeichen eingeben wird
                If enuZahlWert = Wert.KleinerGleichNull Or enuZahlWert = _
                  Wert.KleinerNull Or enuZahlWert = Wert.Gleich Then
                    If Not e.KeyChar = CChar("-") Then
                        e.KeyChar = Nothing
                        Exit Sub
                    End If
                Else
                    e.KeyChar = Nothing
                    Exit Sub
                End If
            Else
                'Backspace Taste
                If Not e.KeyChar = ControlChars.Back Then
                    e.KeyChar = Nothing
                    Exit Sub
                End If
            End If
        End Sub
        'Prüfung beim Verlassen des Textfeldes
        Private Sub ZahlenBox_Leave(ByVal sender As Object, ByVal e As _
          System.EventArgs) Handles Me.Leave
            ErrEingabe.SetError(Me, "")
            If Me.TextLength = 0 Then
                If ZahlZwingend = True Then
                    FehlerAnzeige("Es muss eine Eingabe gemacht werden!")
                    Me.Focus()
                End If
            Else
                Dim dec As Decimal = CDec(Me.Text)
                If enuZahlWert = Wert.GrösserNull And dec <= 0 Then
                    FehlerAnzeige("Zahl muss grösser als 0 sein!")
                    Me.Focus()
                    Me.SelectAll()
                ElseIf enuZahlWert = Wert.GrösserGleichNull And dec < 0 Then
                    FehlerAnzeige("Zahl muss grösser oder gleich 0 sein!")
                    Me.Focus()
                    Me.SelectAll()
                ElseIf enuZahlWert = Wert.KleinerGleichNull And dec > 0 Then
                    FehlerAnzeige("Zahl muss kleiner oder gleich 0 sein!")
                    Me.Focus()
                    Me.SelectAll()
                ElseIf enuZahlWert = Wert.KleinerNull And dec >= 0 Then
                    FehlerAnzeige("Zahl muss kleiner als 0 sein!")
                    Me.Focus()
                    Me.SelectAll()
                End If
            End If
        End Sub
        'Anzeige des Fehlers
        Private Sub FehlerAnzeige(ByVal strFehler As String)
            If booFehlerAnzeigen = True Then
                ErrEingabe.SetError(Me, strFehler)
            End If
        End Sub
#End Region
 
#Region "Methoden"
        ''' <summary>
        ''' Formatiert den Inhalt der Zahlenbox
        ''' </summary>
        ''' <param name="objFormat"></param>
        ''' <remarks></remarks>
        Public Sub ZahlFormatieren(ByVal objFormat As Formatierung)
            Select Case objFormat
                Case Formatierung.Keine
                    Me.Text = Format(Me.Zahl, "0")
                Case Formatierung.Währung
                    Me.Text = FormatNumber(Me.Zahl, 2)
                Case Formatierung.Zahl
                    Me.Text = FormatNumber(Me.Zahl, 0)
            End Select
        End Sub
#End Region
 
    End Class
End Namespace
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit UserControl1.848Waver06.08.10 10:32
Code Teil 11.354Waver06.08.10 10:33
Code Teil 21.334Waver06.08.10 10:34
Re: Probleme mit UserControl1.389ModeratorDaveS06.08.10 11:49
Re: Probleme mit UserControl1.340Waver06.08.10 13:02
Re: Probleme mit UserControl1.422ModeratorDaveS06.08.10 13:07
Re: Probleme mit UserControl1.395Waver06.08.10 13:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel