vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Events einer Library regestrieren 
Autor: Snecx
Datum: 04.01.11 22:18

Vielen Dank. Das funktioniert jetzt.

Eine Frage habe ich noch. Die Funktion Read blockiert mir ja den kompletten Thread da es anscheined keine async Methoden gibt, muss ich diese Funktion nehmen.

Damit ich aber beliebig oft auslesen kann schicke ich die Funktion Read in einen Backgrounder mit einem Flag welches ich setzten kann.

Do
 usb.read(addressOf rcb)
Loop Until flag=false
Wenn ich jetzt den Prozess stoppen möchte, setzte ich das Flag auf FALSE und versuche das Object usb
mit allen Möglichen zu killen. Leider bleibt der Mainthread dann stehen da usb.closedevice blockiert.
Ohne den closedevice blockiert nichts aber der thread kann immer noch Nachrichten empfangen.
Also scheint das Object noch vorhanden zu sein.

usb.closedevice
usb.dispose
usb=nothing
bg1.cancelasync
Gibt es eine Möglichkeit das Ding rauszuhauen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Events einer Library regestrieren2.372Snecx04.01.11 17:59
Re: Events einer Library regestrieren1.767ModeratorFZelle04.01.11 18:12
Re: Events einer Library regestrieren1.867Snecx04.01.11 19:29
Re: Events einer Library regestrieren1.695ModeratorDaveS04.01.11 20:27
Re: Events einer Library regestrieren1.698Snecx04.01.11 22:18
Re: Events einer Library regestrieren1.716ModeratorDaveS05.01.11 07:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel