vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Datei in Clipboard erkennen 
Autor: DotNetErbse
Datum: 11.01.11 17:08

so ist es aber nicht. Dann musst Du ein "eigenes" Clipboard schreiben, das das Ursprungsclipboard dateimäßig ausliest und dann einen Memory-Stream öffnet, die Datei(en) liest und als Objekt an dein neues Clipboard heftet.

Das ist zwar machbar, aber nicht gerade effektiv.

Nun stelle Dir mal eine "Dateiliste" mit so, sagen wir mal 100 Photos vor, die allesamt jeweils 4-6 MBytes haben. Da musst Du mal eben 600 MBytes von der Quelle lesen und in den Speicher packen...
Oder mal eben ein paar VOB-Dateien (mit jeweils 1 GB!!!)

Tu das nicht!!

Mit freundlichen Gr??en
DotNetErbse


[Es hei?t Paket und nicht Packet, auch wenn Standard augenscheinlich von Standar(t)e kommt,hei?t es dennoch Standar(d)]

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datei in Clipboard erkennen1.598Jobe30.12.10 13:30
Re: Datei in Clipboard erkennen1.171DotNetErbse30.12.10 13:57
Re: Datei in Clipboard erkennen1.060Jobe30.12.10 15:35
Re: Datei in Clipboard erkennen1.093Jobe11.01.11 13:23
Re: Datei in Clipboard erkennen1.085ModeratorDaveS11.01.11 14:08
Re: Datei in Clipboard erkennen1.041Jobe11.01.11 16:39
Re: Datei in Clipboard erkennen1.050DotNetErbse11.01.11 17:08
Re: Datei in Clipboard erkennen1.194Jobe11.01.11 21:57
Re: Datei in Clipboard erkennen1.159Micke10.01.11 17:43
Re: Datei in Clipboard erkennen1.135mikeb6912.01.11 09:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel