vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Combobox eingabe verhindern 
Autor: IdontKnow
Datum: 19.01.11 10:34

Hallo Community,

ich habe mir eine Combobox gebaut die letzen endes als eine Art Textbox agieren soll.
Mein Ziel ist es die ReadOnly Eigenschaft der Textbox nachzubauen. Heißt man soll den Text makieren und kopieren aber nicht verändern oder löschen können. Es fällt also Enabled = False raus..
Die Combobox hat eine selbstgeschriebene Autocomplete-Funktion, die ich mithilfe des Combobox-Styles Simple realisiert habe (also fällt der DropDown Style "DropDownList" als Option ebenfalls raus). Um eine Eingabe zu verhindern ist das OnTextChanged Ereignis ist natürlich zu spät, weil der Text dort schon aus der Textbox gelöscht wurde. Meine Idee war das ganze über die WndProc zu realisieren, also einfach die Aktion abbrechen wenn der Text geändert wird. Allerdings fehlt mir die passende Message die ich abfragen kann. Ich habe es mit

    ''' <summary>
    ''' Text / Caption changed on the control.
    ''' An application sends a WM_SETTEXT message to set the
    ''' text of a window.
    ''' </summary>
    ''' <remarks></remarks>
    WM_SETTEXT = &HC
versucht, allerdings springt diese Message erst an wenn ich ein Item aus der DropDown Liste auswähle. Ich habe irgendwo sowas gelesen wie, das die ComboBox aus einer Art ListBox und einer Textbox besteht. Die frage ist jetzt wie komm ich an das TextChanged ereignis des "Textbox-Teils" oder gibt es da einen anderen Ansatz oder eine Message die genau das abfragt? Ich habe bis jetzt leider keine Passende Message dafür gefunden..

lg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Combobox eingabe verhindern4.011IdontKnow19.01.11 10:34
Re: Combobox eingabe verhindern2.763Micke19.01.11 12:56
Re: Combobox eingabe verhindern2.871IdontKnow19.01.11 13:41
Re: Combobox eingabe verhindern2.769Manfred X19.01.11 13:58
Re: Combobox eingabe verhindern2.590Micke19.01.11 15:15
Re: Combobox eingabe verhindern2.593IdontKnow19.01.11 14:58
Re: Combobox eingabe verhindern2.612Manfred X19.01.11 16:49
Re: Combobox eingabe verhindern2.715IdontKnow19.01.11 15:40
Re: Combobox eingabe verhindern2.689xtts0219.01.11 17:14
Re: Combobox eingabe verhindern2.602IdontKnow20.01.11 08:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel