vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Frage zu Office-Ribbons 
Autor: CyberDreams
Datum: 21.02.11 14:24

Tach @all,

ich stehe vor folgendem Problem: Ich möchte mir ein Ribbon anzeigen lassen. Aber nicht einfach nur anzeigen lassen, sondern es sollte wie folgt reagieren:


1.) Öffnet man einen beliebigen Kontakt, soll das Ribbon nicht erscheinen.
2.) Kommt der Kontakt aus einem bestimmten Land, so soll das Ribbon angezeigt werden. Es sollen aber dann auch die Standard-Ribbons ausgeblendet werden (sollte irgendwas mit "StartFromScratch" sein.

------------

Zur bessern Vorstellung des Problems:
Ich habe in einer Datenbank Kontakt-Informationen gespeichert. Nun rennt ein Timer im Outlook-AddIn alle x Minuten durch die Einträge der Datenbank und vergleicht diese mit den Kontakt-Einträgen in einem Kontakte-Ordner in Outlook.

Wird bei einm Kontakt eine Änderung festgestellt, so soll der ursprüngliche Kontakt geöffnet werden. Hier sollte dann das entsprechende Ribbon eingeblendet, und die Standar-Ribbons des Kontakt ausgeblendet werden. Im eigenen Ribbon gibt es dann eigentlich nur 2 Buttons, mit denen man festlegen kann, wie mit der Änderung lokal verfahren werden soll.

Geht man nun unabhängig vom obigen Prozess selbst in den Kontakt-Ordner und öffnet dort einen beliebigen Kontakt, so sollen nur die Standard-Ribbons angezeigt werden, NICHT aber das eigene.

Hoffe, ich konnte mich recht verständlich ausdrücken?!


Hat hier jmd. vielleicht für diese Sache einen Lösungsansatz?

Vielen Dank für eure Antworten!

Mfg
CyberDreams

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu Office-Ribbons1.158CyberDreams21.02.11 14:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel