vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Eigenes Addin registrieren / installieren / weitergeben 
Autor: Hootch
Datum: 23.02.11 12:23

Hallo Forum,
ich komme gleich auf den Punkt:
ich habe über die Projektvorlage Gemeinsammes Addin ein Outlook Addin erstellt.
Dieses funktioniert auch einwandfrei.
Nun habe ich eine dazugehörige Setupdatei(wird mit der Vorlage automatisch erstellt) um das Addin weitergeben zu können.
Diese Setup erstellt logischerweise eine .dll.
Nun habe ich aber das Problem,dass ich nicht weis/verstehe was genau ich mit der .dll anfangen muss.
Nach längerem recharchieren (mehr als 8std) bin ich immernoch nicht großartig weiter.
So wie ich das verstanden habe, muss ich für die .dll einen Regestry Eintrag anlegen.
Jedoch(so blöd das klingen mag) weis ich nicht genau wie.... oft habe ich gelesen, dass REGASM meinaddin.dll
Aber die klappt ebenfalls nicht!
Andere möglichkeit wäre es über das ClickOnce zu realisieren, jedoch habe ich keine Möglichkeit darauf zuzugreifen.
Kann man nicht eine Installationsroutine schreiben oder ähnliches?(hier wäre ein bsp code von Vorteil).
Eigentlich würde ich gerne komplett auf "Fremdsoftware" verzichten.
Ich bin schon am Verzweifeln und für jeden Tipp dankbar....
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigenes Addin registrieren / installieren / weitergeben1.022Hootch23.02.11 12:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel