vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Left$ in vb.NET 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 27.10.03 21:28

Zwei Möglichkeiten:

a) Du importierst die VB-Klasse. Dann steht Dir die Left$-Funktion wieder zur Verfügung:
Imports vb = Microsoft.VisualBasic.Strings
Diese Anweisung vor Public Class Form1 setzen.
Der Code lautet dann wie folgt:
If nPos > 0 Then
    Select Case vb.Left$(splitData(i), nPos - 1)
        Case "txtNachname"
            lblnachname.Caption = vb.Mid$(splitData(i), nPos + 1)
        Case "txtVorname"
            lblvorname.Caption = vb.Mid$(splitData(i), nPos + 1)
        Case "txtStrasseNr"
            lblstrasse.Caption = vb.Mid$(splitData(i), nPos + 1)
        Case "txtPLZOrt"
            lblort.Caption = vb.Mid$(splitData(i), nPos + 1)
        Case "txtEMail"
            lblmail.Caption = vb.Mid$(splitData(i), nPos + 1)
        Case "txtTelNr"
            lbltel.Caption = vb.Mid$(splitData(i), nPos + 1)
        Case "popArtMessage"
            lblart.Caption = vb.Mid$(splitData(i), nPos + 1)
        Case "txaMitteilung"
            txtText.Text = vb.Mid$(splitData(i), nPos + 1)
    End Select
b) Statt der Left- und Mid-Funktionen verwendest Du die Substring-Methode:
Select Case splitData(i).Substring(0, nPos - 1)
  Case "txtNachname"
    lblnachname.Caption = splitData(i).SubString(nPos + 1)
  ...

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Left$ in vb.NET740sam.k.l27.10.03 21:19
Re: Left$ in vb.NET661ModeratorDieter27.10.03 21:28
Re: Left$ in vb.NET460sam.k.l27.10.03 21:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel