vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Länge des entschlüsselten Streams 
Autor: Master
Datum: 08.02.12 14:39

Hi,

ich hab ein kleines Problem mit dem Entschlüsseln eines Streams:
Ein Client und ein Server kommunizieren verschlüsselt, der Code zum Entschlüsseln sieht wie folgt aus:

Public Function DecryptAsBytes(ByVal Data() As Byte) As Byte()
	Dim RM As RijndaelManaged
	Dim Crypto As CryptoStream
	Dim Memory As MemoryStream
	Dim ReturnBytes() As Byte
 
	RM = New RijndaelManaged
	Memory = New MemoryStream(Data)
 
	Crypto = New CryptoStream(Memory, RM.CreateDecryptor(_PartnerSymmetricKey, _
  _PartnerSymmetricIV), CryptoStreamMode.Read)
	ReDim ReturnBytes(Data.Length - 1)
 
	Crypto.Read(ReturnBytes, 0, ReturnBytes.Length)
 
	Memory.Dispose()
	Crypto.Dispose()
 
	Return ReturnBytes
End Function
Wie man sieht, wird das Rückgabe-Bytearray mit der Länge des verschlüsselten Arrays dimensioniert, was natürlich nicht ganz so optimal ist, da die entschlüsselten Daten kürzer sind.

Als Ergebnis bekomm ich das entschlüsselte Array, aufgefüllt mit Null-Werten.
Ich könnte zwar in einer Schleife alle Null-Werte abfragen, was meiner Meinung aber nicht schön aussieht.

Und da Crypto.Length wie erwartet eine NotSupportedException liefert, wäre interessant zu wissen, wie man das Problem idealwerweise beheben kann.

Lg
Florian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Länge des entschlüsselten Streams915Master08.02.12 14:39
Re: Länge des entschlüsselten Streams629Preisser08.02.12 15:28
Re: Länge des entschlüsselten Streams631ModeratorDaveS08.02.12 15:30
Re: Länge des entschlüsselten Streams596Master09.02.12 11:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel