vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Druckermodell ermitteln 
Autor: Tomahawk
Datum: 15.02.12 09:16

Moin Franki,

eine vollkommen berechtigte Frage. Die Druckernamen, so wie man sie in jedem Druckdialog sieht, kann ich ja einfach über System.Drawing.Printing.PrinterSettings.Printername / InstalledPrinters ermittlen; sie jedoch anschließend der Eigenschaft Drivername aus der System.Management.ManagementObject.Property zuzuordnen, ist nicht wirklich einfach, da es keinen gemeinsamen Nenner gibt. Einen GUID oder eine andere im System vorhandene ID habe ich noch nicht gefunden.
Hintergrund des ganzen ist dass wir vertrauliches Material, das als PDF-Datei im Mainframe abgelegt ist, bei den Clients anzeigen lassen, jedoch jegliche Vervielfälltigungsversuche außer Papier eindämmen oder erheblich erschweren wollen. Das Drucken soll auch protokolliert und auf der Zeichnung per Stempel/Wasserzeichen vermerkt werden. Die Benutzer haben auf den Clients nur Benutzerrechte, können somit auch keine neuen Drucker erstellen. Das liegt in unseren Händen. Somit wissen wir auch immer welche Drucker wir in dem PDF-Viewer "bedingen" müssen.

Die Zeit ist der größte Feind des Menschen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Druckermodell ermitteln1.489Tomahawk13.02.12 12:52
Re: Druckermodell ermitteln1.015Manfred X13.02.12 18:08
Re: Druckermodell ermitteln1.017Tomahawk13.02.12 20:54
Re: Druckermodell ermitteln1.002Manfred X13.02.12 21:55
Re: Druckermodell ermitteln1.001Tomahawk14.02.12 11:38
Re: Druckermodell ermitteln1.084Franki15.02.12 00:22
Re: Druckermodell ermitteln949Tomahawk15.02.12 09:16
Re: Druckermodell ermitteln952Tomahawk15.02.12 11:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel