vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
TreeView verhält sich beim Windows-XP-Design falsch. 
Autor: martol
Datum: 29.03.12 15:11

Hallo zusammen!

ist jemandem folgendes Problem bekannt?

Ich erstelle eine TreeView mit mehreren Einträgen. Wenn ich das Form starte, kann ich mit der Taste "Ende" nur zum vorletzten Eintrag springen. Wenn ich einen Knoten öffne, dann funktioniert es mit dem springen zum letzten Eintrag. Wenn man zu viele Einträge hat und das Fenster eine feste Größe hat (und auch TreeView) - ist der letzte Eintrag NICHT zu sehen, trotz ScrollBalken.

Und jetzt der entscheidende Moment! So funktioniert TreeView, wenn Windows-XP-Design aktiviert ist!
Wenn ich zum Windows klassischen Ansicht wechsle, dann funktioniert TreeView richtig ohne einen Knoten zu öffnen.

Das Problem - die Einträge in meinem Projekt haben (noch) keine Unterknoten, deswegen kann ich nicht beim Formladen die Knoten öffnen und schließen (so hätte ich das Problem umgegangen).

Ich habe eine Lösung gefungen indem ich einen Knoten mit einem Unterknoten erstelle, öffne ... und beide lösche.

Ich habe zum vergleich ein Projekt aus dem Buch von Monadjemi genommen. Mit dem läuft es genau so.
Kann das jemand bestätigen, dass es ein Bug ist oder ich mache was falsch?

Beitrag wurde zuletzt am 29.03.12 um 15:13:49 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TreeView verhält sich beim Windows-XP-Design falsch.865martol29.03.12 15:11
Re: TreeView verhält sich beim Windows-XP-Design falsch.668Manfred X29.03.12 15:48
Re: TreeView verhält sich beim Windows-XP-Design falsch.568martol29.03.12 15:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel