vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Datumswerte in einem Text finden und in Array schreiben 
Autor: keco
Datum: 26.04.12 18:50

So schwierig ist das eigentlich nicht, denn es gibt viele Beispiele im Internet. Man kann es allerdings auch beliebig kompliziert treiben, indem man folgende Fakten beachtet:

- Tage pro Monat unterscheiden
- Schaltjahr alle 4 Jahre
- Ausnahme: Jahr ist kein Schaltjahr, wenn Jahreszahl durch 100 ohne Rest teilbar ist
- Ausnahme der Ausnahme: Jahr ist doch Schaltjahr, wenn Jahreszahl durch 100 und 400 ohne Rest teilbar ist
- Kulturabhängige Formatierung

Wie das dann mit RegEx funktionieren soll weiß ich nicht. Vermutlich machst du einen ganz allgemeinen Match (Annahme, dass jeder Monat 31 Tage haben darf) und prüfst, ob du das Datum in ein Date-Objekt parsen kannst.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datumswerte in einem Text finden und in Array schreiben1.125EXXON26.04.12 09:52
Re: Datumswerte in einem Text finden und in Array schreiben640ModeratorDaveS26.04.12 10:18
Re: Datumswerte in einem Text finden und in Array schreiben815EXXON26.04.12 10:32
Re: Datumswerte in einem Text finden und in Array schreiben669keco26.04.12 18:50
Re: Datumswerte in einem Text finden und in Array schreiben632eierlein26.04.12 19:55
Re: Datumswerte in einem Text finden und in Array schreiben651Manfred X26.04.12 20:18
Re: Datumswerte in einem Text finden und in Array schreiben686DotNetErbse27.04.12 08:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel