vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
TreeView sortieren und einen Knoten "umhängen" / VB.NET 2008 
Autor: martol
Datum: 11.07.12 13:38

Hallo zusammen,

ich habe eine vom ersten Blick einfache Aufgabe. Ich baue mein TreeView-Object, sortiere mit Sort und hänge den esrten Knoten auf die letzte Position um. Und das funktioniert aber nicht - den Knoten "springt" wieder an die richtige Stelle in der sortierten Reihenfolge.

Sub Form1_Load()
 
  TreeViewAufbau()
  treeView1.Sort
 
  nd = treeView1.Nodes.Item(0)
  treeView1.Nodes.Remove(treeView1.Nodes.Item(0))
  'und folgendes funktioniert nicht:
  treeView1.Nodes.Insert(treeView1.Nodes.Count, nd)
 
End Sub
Ich habe schon eine Lösung mit einem TreeViewNodeSorter ausprobiert. Ich baue einen komplexen String und speichere ihn im Tag jedes Nodes. Danach sortiere ich alle Knoten nach Tag-Inhalt. Das dauert am längsten.

Zur Zeit verwende ich folgende Lösung:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb979057.aspx
Die First-level-nodes werden in einer Funktion sortiert und dann hänge ich den ersten Knoten nach unten um.
... aber bin immer noch nicht zufrieden.

Kenne vielleich jemand noch eine Lösung?

Vielen Dank im Voraus!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TreeView sortieren und einen Knoten "umhängen" / VB.NET 20081.870martol11.07.12 13:38
Re: TreeView sortieren und einen Knoten "umhängen" / VB.NET ...1.574cookstdu12.07.12 11:50
Re: TreeView sortieren und einen Knoten "umhängen" / VB.NET ...1.372martol12.07.12 12:00
Re: TreeView sortieren und einen Knoten "umhängen" / VB.NET ...1.410martol13.07.12 11:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel