vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: BindingSource Filter Spaltenwerte verbinden 
Autor: IdontKnow
Datum: 03.08.12 08:54

Hallo DaveS,
danke für die Antwort. Du hasst recht das kann man schreiben. Allerdings ist das nicht
die Lösung nach der ich gesucht habe.

Ich werde mein Problem noch einmal etwas ausführlicher beschreiben.

Ausgangssituation:
Ich habe eine DataTable die folgendermaßen aufgebaut ist.

Spalte1   Spalte2    Spalte3
Nummer    Jahr       Menge
1         2011       5
2         2011       8
1         2012       3
2         2012       15
usw..
Diese DataTable wird über eine BindingSource als DataSource für ein DGV bereitgestellt.

Ziel:
Nun möchte ich eine beliebige Menge von Bestand 1 2011 auf Bestand x umbuchen.
In einer neuen geöffneten Maske soll ein DGV mit allen Beständen angezeigt werden, auf
die die gewünschte Menge gebucht werden kann. Das heißt der Bestand von dem Abgebucht wird
darf in dieser Liste nicht auftauchen!
Ein Bestand identifiziert sich über die Nummer und das Jahr.

Umsetzungsversuche:
Wende ich nun einen Filter wie oben beschrieben an
Spalte1 = 1 AND Spalte2 = 2011
so erhalte ich nur einen Datensatz, also den Datensatz 1 2011. Aber genau diesen Datensatz
möchte ich nicht anzeigen.

Benutze ich folgenden Filter
Spalte1 <> 1 AND Spalte2 <> 2011
so wird die richtige Zeile ausgeblendet. Allerdings wird ebenfalls die Zeile 2 2011 ausgeblendet, da das Jahr den Wert 2011 enthält.

Ein weiterer Ansatz war das Addieren der beiden Werte.
Spalte1 + Spalte2 <> 2012
Dies funktioniert allerdings auch nicht für alle fälle, da 2 + 2011 und 1 + 2012 den selben Wert
ergeben und damit ein falscher Datensatz ausgeblendet werden würde..

Was einen Datensatz allerdings eindeutig identifizieren würde wäre ein zusammengesetzter Wert
der beiden Spalten. Denn

1 2011 --> 12011
2 2011 --> 22011
1 2012 --> 12012
2 2012 --> 22012
Das Problem besteht nun darin diese beiden Werte kombiniert als Filterkreterium
einzusetzen. Versuche den & oder || operator zu verwenden scheiterten bereits, da diese
dem BindingSource Filter nicht bekannt sind. Ebenso wie die CONCAT Funktion die in SQL
verwendet wird.

Ich hoffe die Problematik ist nun etwas eindeutiger rübergekommen

Ich bin offen für jede Idee die mein Problem lösen könnte.

Dafür schonmal Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
BindingSource Filter Spaltenwerte verbinden2.895IdontKnow02.08.12 17:04
Re: BindingSource Filter Spaltenwerte verbinden1.861ModeratorDaveS02.08.12 19:45
Re: BindingSource Filter Spaltenwerte verbinden1.901IdontKnow03.08.12 08:54
Re: BindingSource Filter Spaltenwerte verbinden1.790ModeratorDaveS03.08.12 09:31
Re: BindingSource Filter Spaltenwerte verbinden1.819IdontKnow03.08.12 09:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel