vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Zweiter Aufruf klappt nicht 
Autor: CLL
Datum: 16.08.12 08:55

eine static-Variable innerhalb einer Funktion sieht für mich sehr befremdlich aus. Ich würde vorschlagen die außerhalb der Funktion zu definieren
Private oldState As KeyboardState
Innerhalb der Funktion 3x Keyboard.GetState aufzurufen ist auch nicht ganz optimal. Evtl drüber nachdenken ob man das nicht besser in eine Variable speichert. Sonst bekommst du evtl alle 3 Mal etwas anderes zurückgeliefert.

Was liefert dir der erste Aufruf? Du sendest Link/Rechts und prüfst auf Up/Down. Absicht?

Dass es nicht gleich beim ersten Aufruf kracht wundert mich eigentlich, da du oldTime + 400 rechnest, oldTime in dem Moment aber Nothing sein müsste!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zweiter Aufruf klappt nicht959Crosaider16.08.12 01:24
Re: Zweiter Aufruf klappt nicht567CLL16.08.12 08:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel