vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Tastaturanschläge an entfernten Rechner senden 
Autor: Micke
Datum: 21.08.12 16:32

Teamviewer ist hier irrelevant, 1 Remotenutzer wäre ja nicht viel Teamviewing , und man will sich auch nicht "aufschalten".


"werde ich wohl umdenken müssen"
ja, die Automatisierung lohnt einfach nicht.
Es gibt Tools wo du die Eingabe scripten kannst, aber die sind i.d.R. zeitgesteuert, wo du beim nächsten Problem bist.
Häufig muß Software gar nicht installiert werden um sie zu benutzen, einfach im Netzwerk freigeben.
Der Rest aktualisiert sich über eigene updater.

wie gesagt - umdenken ....

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tastaturanschläge an entfernten Rechner senden1.467MediCater17.08.12 09:31
Re: Tastaturanschläge an entfernten Rechner senden1.106effeff17.08.12 10:43
Re: Tastaturanschläge an entfernten Rechner senden1.056us471117.08.12 11:35
Re: Tastaturanschläge an entfernten Rechner senden981MediCater17.08.12 21:38
Re: Tastaturanschläge an entfernten Rechner senden1.016Micke21.08.12 16:32
Re: Tastaturanschläge an entfernten Rechner senden977MediCater21.08.12 17:00
Re: Tastaturanschläge an entfernten Rechner senden995Micke21.08.12 19:40
Re: Tastaturanschläge an entfernten Rechner senden1.040effeff21.08.12 18:24
Re: Tastaturanschläge an entfernten Rechner senden987MediCater21.08.12 18:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel