vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Kann Anwendung nicht starten! 
Autor: landx
Datum: 31.10.03 18:15

> "Überlauffehler"
Ich glaube nicht, dass Dir das System zu sagen versucht, dass Deine Badewanne überläuft?
Du versuchst einen zu großen Wert in eine viel zu klein vom Bereich her (Datentyp) definierte Variable zu stecken. Z.B. Long-Wert in eine Integer-Variable.
Du hast die Grenzen des Wertebereiches gesprengt (wahrscheinlich über eine Schleife)?

Wenn Du nicht schuldig bist, dann verwendest Du irgendwelche inkompatible Bibliotheken und/oder das falsche Betriebssystem für .NET, falls Du es überhaupt installiert hast?

So viel zum Thema Ferndiagnose.
( "Kann Anwendung nicht starten!" => Kann Rezept kann nicht ausstellen.)
Wir sind immer noch in Dieter`s VB-Ecke und nicht in einer virtuellen Apotheke.

Peter

P.S.: wie wäre es mit einer Code-Passage von Deinem Werk?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kann Anwendung nicht starten!799Cavin31.10.03 11:42
Re: Kann Anwendung nicht starten!483landx31.10.03 18:15
Re: Kann Anwendung nicht starten!531Cavin31.10.03 19:31
Re: Kann Anwendung nicht starten!526landx31.10.03 20:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel