vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
2 Fragen: Forminnenbereich, Close-Ereignis 
Autor: t&n
Datum: 31.10.03 23:11

Frage 1.
Wie bekomme ich den sichtbaren Innenbereich einer Form heraus? Ich habe ein PictureBox mit der Doc-Eigenschaft Fill gesetzt. Aber dann sehe ich keine untergeordnete Fenster mehr. Da sollte es doch eine Abfrage geben.

Frage 2.
Das Close-Ereignis eines MDI-Container. Alle Child-Fenster sind in einem Collection gespeichert. Die Anzahl kann variieren. Das schließen eines Childs behandle ich mit CancelEventArgs wobei dieses dann die Eigenschaft HIDE bekommt. Das hat hier z.B. den Vorteil, das es an der selben Position wieder erscheint. Wenn es denn kommen soll. Klicke ich auf das Close vom MDI-Container, dann durchläuft das Programm alle Childs, und hört beim ersten Cancel = True richtiger weise auf, die Forms zu schließen. Ich habe in meinem Menü ein Programm beenden. Das geht dann so. Setzen einer globalen Variable die dem Form-Close mitteilt, das Cancel zu ignorieren und auch Form-Close eintreten zu lassen. Eine Schleife durch alle Childs mit Collection-Close. Die Frage ist, welches Ereignis sagt mir, das MDI-Container-Close geklickt wurde. Das erste Ereignis, welches mir gemeldet wird, ist ein Child-Close. Das Closing und Closed vom MDI-Container reagieren nicht, weil sie erst am Ende aller Fenster aufgerufen werden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 Fragen: Forminnenbereich, Close-Ereignis829t&n31.10.03 23:11
Re: 2 Fragen: Forminnenbereich, Close-Ereignis601DorisM01.11.03 13:58
zu1: Innenbereich550t&n01.11.03 15:23
Re: zu1: Innenbereich608WaldiMaywood01.11.03 15:28
Re: zu1: Innenbereich552t&n01.11.03 20:10
Re: zu1: Innenbereich519WaldiMaywood01.11.03 20:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel