vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf 
Autor: Rainer
Datum: 18.04.13 18:47

Hallo Manfred X,
der Drucker ignoriert ja die Änderung des Druckformates nicht. Das Problem liegt darin, dass er die Änderung des Formates für die 2. Seite ausführt bevor er mit dem Druck der 1. Seite begonnen hat. D.h., es gibt offensichtlich keinen Zusammenhang zwischen der Ausführung der Druckbefehle und der darin eingebetteten Änderung des Druckformates. Denn die Änderung wird ja erst in der Ereignisroutine für den im Programm vollzogenen Seitenwechsel - also wesentlich früher als der Drucker an diese Stelle gekommen ist - vollzogen. Das Dilemma besteht darin, dass diese Änderung der Seitenorientierung vom Drucker aber sofort vollzogen wird und damit schon wirksam wird bevor der Drucker die Seite 1 fertig gedruckt hat. Mir stellt es sich dar, dass Steuerbefehle an den Drucker sofort(!) von diesem abgearbeitet werden und Druckbefehle in der Reihenfolge ihrer Übergabe. Sie sind also nicht in einer gemeinsamen Warteschlange. Als Lösung erkenne ich nur die Möglichkeit die Programmarbeit mit dem Druckablauf so zu synchronisieren, dass der Ablauf der Ereignisroutine mit der Landscape-Änderung erst mit dem Abschluß der Seite 1 im Drucker erfolgt.
Ich brauche also eine Information vom Drucker, die mir mittelt, dass dieser Zustand erreicht ist. Eine andere Variante wäre, dass ich für diesen Fall den Druck abbreche und mit der geänderten Druckorientierung neu starte oder aber ich versuche die Lösung, die mir JangoF empfohlen hat. Die zweite Variante erscheint mir mit erheblichen Aufwand verbunden zu sein und die dritte kann ich noch nicht überschauen. Also Variante 1, aber wiiieee?
Gruß, Rainer.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.868Rainer18.04.13 09:45
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.449ModeratorFZelle18.04.13 11:10
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.427Rainer18.04.13 11:52
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.408Manfred X18.04.13 14:28
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.427Rainer18.04.13 17:18
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.419Manfred X18.04.13 17:42
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.383Rainer18.04.13 18:47
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.415JangoF18.04.13 15:14
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.422Rainer18.04.13 19:00
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.384JangoF19.04.13 14:41
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.452Rainer22.04.13 10:49
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.408JangoF22.04.13 11:16
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.419ModeratorDaveS18.04.13 18:06
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.391Manfred X18.04.13 18:10
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.422ModeratorDaveS18.04.13 18:31
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.393Rainer18.04.13 18:58
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.405Manfred X18.04.13 19:28
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.399Rainer22.04.13 09:04
Re: flexibler Formatwechsel im Druckverlauf1.417ModeratorDaveS18.04.13 20:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel