vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
ID3 Tags verändern (Comments) 
Autor: ewaldvb
Datum: 17.09.13 00:08

Hallo zusammen!

ich versuche vergeblich den MetaTag "Comments" in einer Datei zu verändern.
Hab schon vieles probiert, unter anderm auch die herunterzuladenden DLL's CDDBControlLib's von diversesten Quellen. Derzeit kann ich alle Tags, die ich brauche auch ändern. Nur mit den COMMENTS gibts Probleme.
Ich hab mir dazu auch den Tip http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=2039 angeschaut. Hier kann ich zwar die "Comments" ein erstes mal schreiben ( = hinzufügen ?), aber danach nicht mehr verändern. Schaut so aus, als ob in dem o.a. Link die Tags (weil noch nicht vorhanden) hinzugefügt werden, danach aber nicht mehr veränderbar sind.
Möglicherweise muss ich die "Comments" zuerst lesen, danach aus der Datei entfernen, und dann mit dem neuen Inhalt wieder hinzufügen. (???)

Wer weiß dazu etwas?

Besten Dank im Voraus!

Lg Ewald
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ID3 Tags verändern (Comments)853ewaldvb17.09.13 00:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel