vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Drag and Drop und Outlook und DragDropEffects.Copy 
Autor: Dilbert
Datum: 28.09.13 17:10

Hi,

du setzt IN der "DragDrop" Prozedur nochmal e.Effect = DragDropEffects.Copy?
Und das VOR deinem mySetData(e)?
Soweit ich mich erinnere ist das innerhalb des DragDrop-Ereignisses eigentlich wirkungslos.
(Ohne Gewähr!)
Ich weiss nicht was du in deiner Prozedur so anstellst, aber wenn dort vielleicht ein "DoEvents" auftaucht, überholt Outlook dich und feuert vielleicht SEINEN DragDrop, bevor deine mySetData zu Ende ist.

Wenn du also gleich (Das heisst noch VOR deiner mySetData Prozedur!)
den e.Effect = DragDropEffects.None setzt, könnte das vielleicht helfen?
Ohne Gewähr und ungetestet
Wenn das nicht hilft, weiss ich allerdings auch nicht weiter

Bye,

Dilbert



--
while (!asleep()) sheep++;

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drag and Drop und Outlook und DragDropEffects.Copy1.804SachsenHessi11.09.13 10:14
Re: Drag and Drop und Outlook und DragDropEffects.Copy771Dilbert28.09.13 17:10
Re: Drag and Drop und Outlook und DragDropEffects.Copy796SachsenHessi30.09.13 09:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel