vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: DataSet mit JOIN-Ergänzung 
Autor: Anfängerin
Datum: 03.11.03 14:55

Wenn DataSetr nur 1 Tabelle hat, dann funktioniert es:

Me.SqlSelectCommand1.CommandText = "delete from sysadm.bv_Veranstaltung where ID = '" + TBID.Text + "' and GPNR = '" + TBGPNR.Text + "'"
Me.SqlSelectCommand1.Connection = Me.SqlConnection1
'
Try
SqlDataAdapter1.Fill(DataSet171)
Catch ex As Exception
MsgBox(ex.ToString)
End Try
'
DataSet171.Clear()
'
'
'SqlSelectCommand1
'
Me.SqlSelectCommand1.CommandText = "SELECT GPNR, Art, ID, Anmeldedatum, Datum, Ziel, TelefonNr, Personen, Kinder, Geh" & _
"behinderte, Zustiegsort, Wünsche, Familienangehöriger, Bemerkung, Teilnahme, Betrag, Buchung, Buchungsnr, Gutschr_Buchungsnr, Gutschr_Buchung, Gutschrift FROM" & _
" sysadm.BV_Veranstaltung where Teilnahme = 1 and Art = '" + CBArt.Text + "' and Ziel = '" + CBZiel.Text + "' and Datum = '" + CBDatum.Text + "' order by Anmeldedatum"
Me.SqlSelectCommand1.Connection = Me.SqlConnection1
'
Try
SqlDataAdapter1.Fill(DataSet171)
Catch ex As Exception
MsgBox(ex.ToString)
End Try
'
'
' Nun wird die Anzahl der freien Teilnehmer wieder erhöht!
DataSet401.Clear()
'
'SqlSelectCommand8
'
Me.SqlSelectCommand8.CommandText = "update sysadm.bv_veranstaltungsdaten set Ang_teilnehmer = (Ang_Teilnehmer - " + TBPers.Text + ") where ID = '" + TBID.Text + "'"
Me.SqlSelectCommand8.Connection = Me.SqlConnection8
Try
SqlDataAdapter8.Fill(DataSet401)
Catch ex As Exception
MsgBox(ex.ToString)
End Try


Wenn ich in meinem DataGrid noch 2 Spalten(Vorname und Nachname) aus einer anderen Tabelle anzeigen will, sieht mein SQL-Befehl so aus:

Me.SqlSelectCommand1.CommandText = "SELECT tab2.GPNR, tab2.Name1 As Nachname, isnull (tab2.Name2,'') as Vorname, tab1.Art, tab1.ID, tab1.Anmeldedatum, tab1.Datum, tab1.Ziel, tab1.TelefonNr, tab1.Personen, tab1.Kinder, tab1.Gehbehinderte, tab1.Zustiegsort, tab1.Wünsche, tab1.Familienangehöriger, tab1.Bemerkung, tab1.Teilnahme, tab1.Betrag, tab1.Buchung, tab1.Buchungsnr, tab1.Gutschr_Buchungsnr, tab1.Gutschr_Buchung, tab1.Gutschrift FROM sysadm.BV_Veranstaltung tab1, sysadm.BV_Adresse tab2 where tab1.gpnr = tab2.gpnr and Teilnahme = 1 and Art = '" + CBArt.Text + "' and Ziel = '" + CBZiel.Text + "' and Datum = '" + CBDatum.Text + "' order by tab1.Anmeldedatum"

Und wenn ich jetzt den alten SQL-Befehl durch diesen ersetze, dann funktioniert es nicht.... Weiß jemand warum?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataSet mit JOIN912Anfängerin03.11.03 09:56
Re: DataSet mit JOIN670WaldiMaywood03.11.03 11:22
Re: DataSet mit JOIN613Anfängerin03.11.03 11:35
Re: DataSet mit JOIN670DorisM03.11.03 11:24
Re: DataSet mit JOIN585Anfängerin03.11.03 11:37
Re: DataSet mit JOIN-Ergänzung644Anfängerin03.11.03 14:55
Dabei kann das Leben mit .Net doch so schön sein.680DorisM03.11.03 16:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel