vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Drucken - generelle Fragen 
Autor: SvenZ
Datum: 27.08.14 04:57

Der Hauptgrund für meine Wechselgedanken ist, dass mein jetziger Reportgenerator nicht mehr weiterentwickelt und auch nicht mehr wirklich supported wird. und ich habe seit Win7 ein Problem, dass der Report in der Druckvorschau zwar geöffnet wird, das Fenster aber irgendwo im Hintergrund schlummert und immer erst per Start+Tab in den Vordergrund geholt werden muß.
Zu den Anforderungen:
- genaue Kontrolle über alle Details des Drucks (per Code)
nicht notwendig, wird einmal eingestellt und ändert sich dann nicht mehr
- Verfügbarkeit von vorgegebenen Standardformularen
nicht notwendig
- freie Kombinierbarkeit von Texten, Diagrammen und sonst. Graphiken
siehe 1.
- einfach bedienbare graphische Benutzeroberfläche (Designer)
sehr wünschenswert, da Druckdesign recht komplex
- bestimmte Ausgabeformate für den Druck / Möglichkeiten der Nachbearbeitung des
Inhalts einer bereits erstellten Druckdatei
nur Zugriff auf Druckerdialog (Auswahl von Drucker und Schacht), weiter nichts

Aber vielleicht lässt sich ja mit Hilfe des Fachpublikums das eigentliche Problem lösen, dann erübrigt sich alles weitere.
Hier mal ein Beispielaufruf meines jetzigen Reports:
 Public Report = New DREngine.Engine
    Public rpt As DREngine.Report
    Public oEditor As New DRPreview.Application()
rpt = Report.OpenReport(Application.StartupPath & "\Formulare\Anfrage.drz")
                If Not rpt Is Nothing Then
                    rpt!Connection = "DSN=" & db_name & _
                      "_5;UID=root;PWD=xxx;NOB=yes"
                    ' hier weitere Parameter, Logo einblenden usw
                    rpt!PassToSubProps = "Connection" 'Übergabe der Parameter
                    rpt.RefreshConnection()
                    rpt.Save()
                    oEditor.OpenReport(rpt.FileName)  'Berichtvorschau starten
                Else
                    MsgBox("Berichtsdatei wurde nicht gefunden", vbCritical, _
                      "Fehler")
 
                End If
Da ich keine Kontrolle über die Methoden der Report-DLL habe, kann ich das Fenster nicht in den Vordergrund zwingen. Sehr schade!

mit freundlichen Grüßen
Sven

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drucken - generelle Fragen1.349SvenZ26.08.14 16:48
Re: Drucken - generelle Fragen921Manfred X26.08.14 17:47
Re: Drucken - generelle Fragen848SvenZ27.08.14 04:57
Re: Drucken - generelle Fragen904Manfred X27.08.14 16:00
Re: Drucken - generelle Fragen861SvenZ27.08.14 16:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel