vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Treeview - synchron mit z.B. arraylist 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 15.10.14 13:58

Erstens verwendet man ArrayList nicht mehr seit vielen Jahren. Es gibt etwa List(Of ).
Zweitens ist eine Baum-Struktur wie im TreeView nicht ohne weiteres als Liste mit einer Ebene darstellbar.
Oder andersrum ist ein TreeView für die Darstellung einer reinen Liste nicht unbedingt optimal.
Man muss auch fragen ob es wirklich notwendig ist beide Datenstrukturen gleichzeitig zu aktualisieren. Du kannst eventuell am Ende das vom Benutzer angepasste TreeView als Liste (oder was immer) exportieren. Ohnehin musst du vermutlich am Anfang das TreeView aus der Liste laden. Und sonst wird es eingermaßen damit zusammenhängen wie du die ganze TreeView-Manipulation programmierst, wovon wir nichts wissen.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Treeview - synchron mit z.B. arraylist1.284bikertt15.10.14 11:42
Re: Treeview - synchron mit z.B. arraylist740ModeratorDaveS15.10.14 13:58
Re: Treeview - synchron mit z.B. arraylist726bikertt15.10.14 16:20
Ergänzende Hinweise717Manfred X15.10.14 16:38
Re: Treeview - synchron mit z.B. arraylist715ModeratorDaveS15.10.14 18:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel