vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Abfrage Ergebnis 
Autor: DavidW
Datum: 04.11.03 12:00

Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles Button1.Click
      Dim datCurrentDataRecord As Date = Me.dtpZeitkarte.Value()
 
      'Zuweisung der Kalenderwoche an das Label "lblCalenderWeekValue"
      Me.lblCalenderWeekValue.Text = DatePart(DateInterval.WeekOfYear, _
        datCurrentDataRecord)
 
      'Berechnung der Wochenstundensumme/Wochensollarbeitszeit
 
      'Berechnung des KW-Bereiches
      Dim datCurrentDate As Date
      Dim datWeekStartDate As Date
      Dim datWeekEndDate As Date
      'datCurrentDate = Now()
      datCurrentDate = datCurrentDataRecord
      datCurrentDate = datCurrentDate.AddDays(1)
 
      'Abfrageparameter [datWeekStartDate;datWeekEndDate]
      datWeekStartDate = datCurrentDate.AddDays(-datCurrentDate.DayOfWeek)
      datWeekEndDate = datWeekStartDate.AddDays(7)
 
      'Mitarbeiterermittlung
      'Abfrageparameter [strCurrentEmployee]
      Dim strCurrentEmployee As String = Me.cmbMKuerzel.Text()
 
      'Aufruf der StoredProcedure [mit den Parameter: 
      ' strCurrentEmployee;datWeekStartDate;datWeekEndDate]
      Dim cmdWochenarbeitszeit As New OleDb.OleDbCommand( _
        "ABF_WeeklyHoursOfWork", odcZeiterfassung)
      cmdWochenarbeitszeit.CommandType = CommandType.StoredProcedure
 
      'Parameter für das Anfangsdatum
      Dim prmWeekStartDate As New OleDb.OleDbParameter("@WeekStartDate", _
        OleDb.OleDbType.Date)
      prmWeekStartDate.Direction = ParameterDirection.Input
      prmWeekStartDate.Value = datWeekStartDate
      cmdWochenarbeitszeit.Parameters.Add(prmWeekStartDate)
 
      'Parameter für das Enddatum
      Dim prmWeekEndDate As New OleDb.OleDbParameter("@WeekEndDate", _
        OleDb.OleDbType.Date)
      prmWeekEndDate.Direction = ParameterDirection.Input
      prmWeekEndDate.Value = datWeekEndDate
      cmdWochenarbeitszeit.Parameters.Add(prmWeekEndDate)
 
      'Parameter für den Mitarbeiter
      Dim prmMKuerzel As New OleDb.OleDbParameter("@MKuerzel", _
        OleDb.OleDbType.Char)
      prmMKuerzel.Direction = ParameterDirection.Input
      prmMKuerzel.Value = strCurrentEmployee
      cmdWochenarbeitszeit.Parameters.Add(prmMKuerzel)
 
      'Benötigter OleDbDataAdapter und DataSet werden angelegt
      Dim odaABF_WeeklyHoursOfWork As New OleDb.OleDbDataAdapter( _
        cmdWochenarbeitszeit)
      Dim datABF_WeeklyHoursOfWork As New Data.DataSet()
 
      'Datenbankverbindung "odcZeiterfassung" wird verbunden/geschlossen
      'Ergebnisse werdem dem Control zugewiesen
      Me.odcZeiterfassung.Open()
      odaABF_WeeklyHoursOfWork.Fill(datABF_WeeklyHoursOfWork, _
        "ABF_WeeklyHoursOfWork")
      Me.odcZeiterfassung.Close()
 
      'Ergebnisse werdem dem Control zugewiesen
      Me.grdTest.SetDataBinding(datABF_WeeklyHoursOfWork, _
        "ABF_WeeklyHoursOfWork")
Bei der momentanen Lösung wird mir der Mitrarbeiter mit seiner Wochenarbeitszeit augegeben (in ein DataGrid

ich möchte aber das ich nur die Wochenarbeitszeit in ein Label bekomme?!?!?!?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfrage Ergebnis871DavidW04.11.03 09:32
Re: Abfrage Ergebnis571WaldiMaywood04.11.03 11:43
Re: Abfrage Ergebnis788DavidW04.11.03 12:00
Re: Abfrage Ergebnis573Garfield05.11.03 06:14
Re: Abfrage Ergebnis575DavidW05.11.03 09:31
Re: Abfrage Ergebnis597DorisM05.11.03 10:32
Re: Abfrage Ergebnis613DavidW12.11.03 16:11
Re: Abfrage Ergebnis614DorisM12.11.03 19:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel