vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
MessageBox eines Fremdprogramms auslesen 
Autor: schlumpf90
Datum: 03.05.15 20:15

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal bitte einen Tipp von euch.
Ich möchte mit meinem VB.NET Programm "A" ein anderes Programm "B" quasi überwachen.
Das Programm "B" bringt in einem Fehlerfall eine Messagebox mit einem Fenstertitel, einem Text und einem OK-Button.

Wie ich mir unter all den offenen Fenstern nur dieses und auch das Handle des Fensters heraus picken kann, habe ich schon hin bekommen.
Ich weiß aber nicht, wie ich mir nun den eigentlichen Text der MessageBox in mein Programm holen und dort verarbeiten kann.

Ich freue mich auf eure Vorschläge und sage schon einmal danke !!!

VG,

Matthias
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MessageBox eines Fremdprogramms auslesen1.339schlumpf9003.05.15 20:15
Re: MessageBox eines Fremdprogramms auslesen816GPM03.05.15 21:32
Re: MessageBox eines Fremdprogramms auslesen779schlumpf9004.05.15 08:02
Re: MessageBox eines Fremdprogramms auslesen726schlumpf9020.05.15 21:30
Re: MessageBox eines Fremdprogramms auslesen685schlumpf9021.05.15 11:44
Ergänzender Hinweis787Manfred X04.05.15 11:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel