vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Process.Start -> WaitForExit ... und eigene Exe soll reagieren 
Autor: schlumpf90
Datum: 18.05.15 20:16

Hallo liebe Forum-Freunde !

Ich bräuchte mal bitte einen Tipp von euch.

Aus meiner EXE heraus starte ich mehrfach mit Process.Start eine andere Anwendung, die dann etwas tut.
Da ich diese Aufrufe nicht parallel ausführen kann, warte ich mit WaitForExit, bis die Anwendung zu Ende ist und starte dann erst die neue Anwendung.

Nun ist mein Problem, dass ich über meine EXE einen "Abbrechen"-Button realisieren möchte.
Dieser Button und das Abbrechen funktioniert auch, aber durch das WaitForExit reagiert der Button bzw. die EXE nicht, so dass der Eindruck entsteht, dass man den "Abbrechen"-Button gar nicht gedrückt hat.

WaitForExit mit Zeitlimit kommt nicht in Frage, da die andere Anwendung unterschiedlich lange benötigt, um ihre Arbeit zu verrichten.

Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich es schaffe, dass der Button-Klick sofort in der EXE angezeigt wird ?

Vielen Dank und viele Grüße
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Process.Start -> WaitForExit ... und eigene Exe soll reag...1.791schlumpf9018.05.15 20:16
Re: Process.Start -> WaitForExit ... und eigene Exe soll ...1.256Manfred X18.05.15 20:32
Re: Process.Start -> WaitForExit ... und eigene Exe soll ...1.220schlumpf9019.05.15 07:53
Hintergrund-Thread, Cancel und Invoke1.452Manfred X19.05.15 08:32
Re: Hintergrund-Thread, Cancel und Invoke1.210schlumpf9019.05.15 13:46
Benutze für den Start einen eigenen Thread ....1.236Manfred X18.05.15 21:41
Re: Process.Start -> WaitForExit ... und eigene Exe soll ...1.240GPM19.05.15 00:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel