vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: FileSystemWatcher... nach Änderungen die Änderungen auf anderem Laufwerk...? 
Autor: Manfred X
Datum: 23.06.15 22:02

Hallo!

Deine Anfrage ist unklar formuliert.

[I]Ich arbeite an einem Programm, dass eine Art "Sicherheitskopie" eines Laufwerks auf einem anderem Laufwerk erstellt.
Dazu benutze ich einen FileSystemWatcher. Ich möchte, dass das Programm die Änderungen, die an einer Datei vorgenommen
wurden, auf der "Sicherheitskopie" wiederholt.[/I]

Was genau verstehst Du unter "eine Art Sicherheitskopie"?
Gewöhnlich definiert man Sicherungsintervalle.
Jeweils nach Ablauf dieses Zeitintervalls werden alle seit der letzten Sicherung geänderten
Dateien automatisch (Dienst?) in das Sicherungslaufwerk kopiert.
Dabei wäre zu klären, ob rückwirkend mehrere Sicherungs-Versionen einer Datei behalten werden.

Wenn Du Änderungen einer Datei direkt/sofort in das zweite Laufwerk übernimmst,
verfügst Du nicht über eine BackUp-Kopie, durch die Modifikationen rückgängig zu machen wären ....

Oder geht es bei Dir um die Synchronisierung von zwei Laufwerken - oder um so etwas wie ein RAID-System?
(z.B. Ausfallsicherheit bei Laufwerken)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FileSystemWatcher... nach Änderungen die Änderungen auf ande...1.098C800223.06.15 20:16
Re: FileSystemWatcher... nach Änderungen die Änderungen auf ...659Manfred X23.06.15 22:02
Re: FileSystemWatcher... nach Änderungen die Änderungen auf ...605C800224.06.15 16:52
Re: FileSystemWatcher... nach Änderungen die Änderungen auf ...720Manfred X24.06.15 17:26
Re: FileSystemWatcher... nach Änderungen die Änderungen auf ...581effeff26.06.15 13:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel