vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Sortierung von FlowLayoutPanel 
Autor: Manfred X
Datum: 02.09.15 16:34

Hallo!

Was spricht gegen die Steuerung der Panels über die Sichtbarkeits-Eigenschaft?

Public Class frmCheckLayout
 
    Dim WithEvents cbo As New ComboBox With {.Parent = Me, .Width = 160}
    Dim flp As New FlowLayoutPanel With {.Parent = Me, .Left = 200}
 
 
    Private Sub frmCheckLayout_Load(sender As System.Object, _
        e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        With cbo.Items
            .Add("Mon") : .Add("Diens") : .Add("Mitt") : .Add("Donners")
        End With
 
        For i As Integer = 0 To cbo.Items.Count - 1
            flp.Controls.Add(New Label With {.Text = cbo.Items(i).ToString})
        Next i
    End Sub
 
    Private Sub cbo_SelectedIndexChanged(sender As Object, _
        e As System.EventArgs) Handles cbo.SelectedIndexChanged
 
        flp.Controls(cbo.SelectedIndex).Visible = _
          Not flp.Controls(cbo.SelectedIndex).Visible
    End Sub
End Class
Ansonsten: Listenverwaltung (RemoveAt, SetChildIndex) nutzen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sortierung von FlowLayoutPanel1.811henrikl200002.09.15 15:43
Re: Sortierung von FlowLayoutPanel1.221Manfred X02.09.15 16:34
Re: Sortierung von FlowLayoutPanel1.221henrikl200002.09.15 16:55
Re: Sortierung von FlowLayoutPanel1.396Manfred X02.09.15 17:07
Re: Sortierung von FlowLayoutPanel1.194henrikl200002.09.15 17:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel