vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen werden 
Autor: Sammy
Datum: 29.09.15 16:23

Hallo,

Vielen Dank für die Antwort.
Über die Verwendung von Plugins habe ich auch schon nachgedacht. Ich denke das wäre wohl die optimale Lösung. Das kommt nur etwas zu spät, die Anwendung ansich ist fertig.

Im Moment ist es so, dass ich zwei Kunden habe. Vor dem Kompiliervorgang wird der Kunde "eingestellt" um das Menü der Anwendung entsprechend zu gestalten.
Ich benutze für jeden Kunden ein separates Setup Projekt, dass die DLLs entsprechen dem eingestellten Kunden aufnimmt. So weit so gut. Das Dumme ist nur, dass es ein paar (wenige) kundenübergreifende Funktionen gibt, die dann bei Nichtvorhandensein einer DLL zu dem genannten Problem (Absturz) führen.

Wenn ich die kundenübergreifende Funktionen aufteile dann funktioniert dieses Prinzip:

...
if Kunde=1 then
  call AufräumenKunde1
elsif Kunde=2 then
  call AufräumenKunde2
end if
...
Private Sub AufräumenKunde1()
   With New DLL1.CLS
   ...
   end with
End Sub
Private Sub AufräumenKunde2()
   With New DLL2.CLS
   ...
   end with
End Sub
Das ist natürlich nicht sehr elegant und außerdem fehlerträchtig, da die DLLs auf dem Entwicklungssystem natürlich immer vorhanden sind.

Es müsste doch eine Möglichkeit geben, das automatische Laden von DLLs bei Aufruf einer Funktion zu unterbinden, oder ist das prinzipiell nicht möglich?

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen werden1.587Sammy28.09.15 12:15
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...1.001Manfred X28.09.15 20:56
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...991Sammy29.09.15 16:23
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...1.027Manfred X29.09.15 19:25
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...999Sammy01.10.15 16:43
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...1.038sv0001002.10.15 18:05
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...873Sammy05.10.15 10:06
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...994sv0001029.09.15 21:48
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...917Sammy01.10.15 16:46
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...882Manfred X01.10.15 18:20
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...861Sammy05.10.15 10:06
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...923Manfred X05.10.15 11:17
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...889Sammy05.10.15 11:50
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...874Manfred X05.10.15 12:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel