vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Image in DataGridView 
Autor: rga
Datum: 29.10.15 16:07

Hallo,

die Daten hole/speichere ich per SQL-Abfrage vom Datenbank-Server und lade sie direkt über die DataSource-Methode ins DataGridView-Objekt.

Ich hab's jetzt soweit hingekriegt, dass ich über den OpenFileDialog mir eine Datei auswählen kann und von dieser Datei das Icon extrahieren. Dieses speichere ich jetzt, wie du es empfohlen hast, direkt als MemoryStream ab. Anschliessend speichere ich mir das Icon als Image in der Datenbank, in dem ich diesen MemoryStream mit der Methode .ToArray() umwandle.

Bis hierhin funktionierts, wie auch zuvor schon. Nur die Darstellung des Icons im DataGridView ist immer noch "hässlich". Mit hilfe von

DirectCast(.Columns("icon"), DataGridViewImageColumn).ImageLayout = _
  DataGridViewImageCellLayout.Zoom
kann ich mir das Icon an die Zellengrösse anpassen lassen. Nun sieht's schon etwas besser aus aber leider habe ich immer noch um das Icon herum einen dunklen Rand. Dieser Rand sollte aber Transparent sein. (Weiss nicht, wie ich das genauer erklären kann, kann hier kein Bild davon posten). Wie krieg ich es hin, dass das Icon "fliessend" im Grid angezeigt wird.

Eine Idee??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Image in DataGridView1.812rga29.10.15 13:41
Re: Image in DataGridView1.242Manfred X29.10.15 14:31
Re: Image in DataGridView1.227rga29.10.15 15:10
Re: Image in DataGridView1.287Manfred X29.10.15 15:38
Re: Image in DataGridView1.314rga29.10.15 16:07
Re: Image in DataGridView1.412Manfred X29.10.15 16:40
Re: Icon in DataGridView (CellPainting)1.637Manfred X29.10.15 19:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel