vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: C# Code evtl. Projekt in VB.net übernehmen 
Autor: Manfred X
Datum: 20.11.15 18:36

Du hast tatsächlich zwei Projekte:
Ein Klassenbibliothek-Projekt - geschrieben in C#, das die DLL erstellt
und ein (vermutlich) Windows.Forms-Projekt - geschrieben in VB.Net,
das einen Projektverweis auf die C#-DLL enthält und deren
Klassen nutzt.

Erläuterung:
Beide Programmiersprachen beruhen auf dem Net-Framework - der
Quell-Code wird jeweils per Precompiler (Schritt: Erstellung)
in eine gemeinsame "Zwischensprache" übersetzt.
Aus diesem Grund können Assemblies, deren Quell-Code in einer
der Framework-Sprachen vorliegt, gemeinsam genutzt werden.
Übrigens:
Die Net-Framework-Assemblies, auf die alle VB.Net-Projekte standardmäßig
verweisen oder die ergänzend per Verweis eingebunden werden können,
sind in C# entwickelt worden.

Für Programmieraufträge gibt es das Forum "Jobs Suche/Gesuche."
Dort kannst Du Deine Anfrage einstellen und erläutern.
(Vermutlich kannst Du das Projekt direkt bei Codeprojekt downloaden.)

Beitrag wurde zuletzt am 20.11.15 um 18:45:31 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
C# Code evtl. Projekt in VB.net übernehmen1.545Olaf Reiter20.11.15 12:02
Re: C# Code evtl. Projekt in VB.net übernehmen847Manfred X20.11.15 13:22
Re: C# Code evtl. Projekt in VB.net übernehmen771Olaf Reiter20.11.15 14:42
Re: C# Code evtl. Projekt in VB.net übernehmen848Olaf Reiter20.11.15 15:20
Re: C# Code evtl. Projekt in VB.net übernehmen798Manfred X20.11.15 18:36
Re: C# Code evtl. Projekt in VB.net übernehmen727Olaf Reiter22.12.15 17:48
Re: C# Code evtl. Projekt in VB.net übernehmen749sv0001022.12.15 23:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel