vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Drucken im Querformat 
Autor: Mattes.NOM
Datum: 05.11.03 19:47

Danke für deine Antwort.

Mein Problem ist z.B. folgendes:

Ich hab 2 Seiten. Eine Seite im Hochformat. Dies soll ein Brief oder ein Anschreiben werden, und eine Seite im Querformat. Dies soll eine Tabelle darstellen.
Wie ich einen Seite im Querformat drucken kann, hab ich so halbwegs rausgefunden. Mit Hilfe einer Druckvorschau geht das schon sehr einfach.
Public Class Form1
    Inherits System.Windows.Forms.Form
 
    Private Sub PrintDocument1_PrintPage(ByVal sender As System.Object, ByVal e _
      As System.Drawing.Printing.PrintPageEventArgs) Handles _
      PrintDocument1.PrintPage
        Dim f As New Font("Arial", 24, FontStyle.Regular)
        e.Graphics.PageUnit = GraphicsUnit.Millimeter
        e.Graphics.DrawString("Hallo VB", f, New SolidBrush(Color.Black), 30, _
          110)
    End Sub
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        Me.PrintDocument1.DefaultPageSettings.Landscape = True
        Me.PrintPreviewDialog1.WindowState = FormWindowState.Maximized
        Me.PrintPreviewDialog1.ShowDialog()
    End Sub
End Class
Leider weis ich nicht ob man in dieser Vorschau Zwei Seiten mit unterschiedlichen Formaten darstellen kann. In diesem Beispiel hab ich nur eine im Querformat.
Ich denkemal ich muss noch ein zweites PrintDocument Element mit einer anderen Seitemeinstellung erstellen. Aber wie bekomme ich die beiden in ein und den selben PrintPreviewDialog. Das geht wahrscheinlich nicht. Zwischenzeitlich werd ich mir anders behelfen und für jedes Document über einen eigenen Button drucken lassen. Dann könnte man alle Querformate über den einen und alle Hochformate über den anderen Button drucken lassen. Aber das kann ja nicht das Gelbe vom Ei sein.

Wenn jemand eine Idee hat wie ich mein Problem eleganter lösen kann, wäre ich für die Helfe dankbar.

MfG Mattes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drucken im Querformat2.225Mattes.NOM04.11.03 00:14
Re: Drucken im Querformat2.103max.vb05.11.03 12:12
Re: Drucken im Querformat6.928Mattes.NOM05.11.03 19:47
Re: Drucken im Querformat2.474Mattes.NOM05.11.03 19:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel