vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Artikelbestand herausfinden 
Autor: Manfred X
Datum: 10.04.16 19:30

Hallo!

Die Realisierung dieser speziellen Aufgabe (Lagerbestand)
hängt davon ab, welche Funktion(en) diese Datenbank insgesamt
haben soll. Daraus ergibt sich, durch welche Tabellenstruktur
die vorliegenden Daten am besten zielgerichtet abgebildet werden
sollten.
Insbesondere wäre zu klären, ob z.B. eine Überprüfung der Lager-Bestände
möglich sein soll (Revision), weil gelegentlich verdorbene, überalterte oder
defekte Produkte auszusondern sind. In dem Fall ist neben den Liefer-
und Bestell-Tabellen auch eine Lagerbestands-Tabelle zu führen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Artikelbestand herausfinden1.457Resistanc310.04.16 16:59
Re: Artikelbestand herausfinden768Manfred X10.04.16 19:30
Re: Artikelbestand herausfinden709Resistanc311.04.16 14:23
Re: Artikelbestand herausfinden741Manfred X11.04.16 14:52
Re: Artikelbestand herausfinden742Franki18.04.16 03:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel