vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Paths auslesen 
Autor: VB3-Guru
Datum: 26.12.16 17:49

Du musst die Informationen aus dem Path auslesen. Der Pfad besteht aus Geraden und Bezier-Kurven. Der Krümmungsradius einer abgerundeten Ecke steckt also in den Parametern der Bezier-Handles (Länge, Position).

Du darfst den Path natürlich nicht vorher in einem Polygon fixieren (hierbei gehen die Bezier-Parameter flöten).

Um mehrere Pfade zusammenzufügen, kannst du sie entweder per Grafikbefehl in einen neuen Path schreiben oder du zerlegst die Pfade in ihre Bestandteile und fügst sie rein rechnerisch ´zusammen. Für Letzeres musst du den Aufbau von Paths natürlich genau kennen (ist nicht soo schwer - ist nur ne Liste von Geraden oder Polylines und Bezier-Kurven).

lg, VB3-Guru
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drawing2d.Path vereinen2.478met02.11.16 13:14
Re: Drawing2d.Path vereinen1.506Manfred X03.11.16 07:05
Re: Drawing2d.Path vereinen1.471met03.11.16 07:27
Re: Drawing2d.Path vereinen1.658Manfred X03.11.16 16:10
Paths auslesen1.463VB3-Guru26.12.16 17:49
Re: Paths auslesen1.434met26.12.16 20:52
Re: Paths auslesen1.502VB3-Guru26.12.16 21:55
Re: Paths auslesen1.462met07.01.17 22:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel