vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Sorry hatte Thema falsch zugewiesen gehört in diese kategorie 
Autor: Franki
Datum: 05.04.17 05:19

Hallo,
wenn du mit Datums- Jahres- oder Zeigangaben rechnen möchtest, dann braucht dein Datenqurlle entsprechende Angaben.

DA dein Grid an eine Datenquelle gebunden ist: "Wie ist die aufgebaut", "was ist die Basis", was ist die "Quelle"?

Wenn das eine DB ist, dann kannst du über entsprechende SQL Abfragen schon vorher steuern was angezeigt wird.

Wenn du eine anderen Quelle hast, dann musst du prüfen, ob es sich bei jedem Element auch um einen gültigen Wert für ein Datum / Uhrzeit handelt und nur wenn ja, kannst du sortieren, filtern, suchen usw.

Und wenn dem so ist, dann musst du die Jahreszahl ermitteln, dann die Einträge durchlaufen (Und die Werte in ein gültiges Datum umwandeln falls das Texte sind) und dann kannst du auch sortieren wenn die entsprechende Spalte den Typ Date/Time z.B. hat. Falls nicht musst du halt die Texte (String) zuerss umwandeln.

Das ist nicht zu empfhelen, die Datenquuelle sollte möchtlichst schon typsicher sein.

Gruß
Franki
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sorry hatte Thema falsch zugewiesen gehört in diese kategori...1.289ERBRU04.04.17 21:29
Re: Sorry hatte Thema falsch zugewiesen gehört in diese kate...888Franki05.04.17 05:19
Link zum Beispiel940Manfred X05.04.17 14:13
Re: Link zum Beispiel682ERBRU16.04.17 20:15
Re: Link zum Beispiel663effeff16.04.17 21:19
Re: Link zum Beispiel678ERBRU16.04.17 21:42
Re: Link zum Beispiel685Manfred X17.04.17 09:50
Re: Link zum Beispiel830ERBRU17.04.17 11:29
Bindingsource: Zeitraum in einer Date-Spalte filtern (Datum)693Manfred X17.04.17 14:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel