vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Stördaten Ereignisse auswerten 
Autor: ERBRU
Datum: 21.04.17 20:33

Hey

Private Sub Button1_Click_1(sender As Object, e As EventArgs) Handles _
  Button1.Click
        GetFreq1(3, 2017, 2)
    End Sub
    Private Function GetFreq1(ByVal week As Integer, _
      year As Integer, masch As Integer) As DataTable
        Dim dt As DataTable = TPMDB.Stoerungen
        Dim cal As Globalization.Calendar = _
           Globalization.CultureInfo.CurrentCulture.Calendar
 
        Dim q = From row As DataRow In dt
              Let wk As Integer = _
                cal.GetWeekOfYear(row.Field(Of Date)("Eintrag"), _
                Globalization.CalendarWeekRule.FirstDay, DayOfWeek.Monday)
              Where year = row.Field(Of Date)("Eintrag").Year _
                AndAlso wk = week _
                AndAlso row.Field(Of Integer)("MaschinenID") = masch
              Group By art = row.Field(Of String)("ArtderStörung") Into Count()
 
        Dim df As New DataTable
        df.Columns.Add("ArtderStörung") : df.Columns.Add("Count")
 
        For Each el In q
            df.Rows.Add(el.art, el.Count)
        Next el
 
        Dim bs As New BindingSource With {.DataSource = df}
        bs.Sort = "Count DESC"
 
        DataGridView1.DataSource = bs
 
 
        Return df
    End Function
ich finde das schon erheblich plausibler als mein Coderei

habe es mal in eine DGV anzeigen lassen, Ergebnis: OK

ArtderStörung | Count |
______________________
Mechanik 5
EC-Schrauber 1
SPS 1
Roboter 1

fehlt mir noch die Stördauer (Minuten) Spalte
aus der Liste könnte man auch ein Pareto - Zeichnen

Count = absolut nun müsste man es kummulieren und dann prozentaler Anteil

verstehst du ihr was ich meine, wie könte man das nun berechnen und in ein schickes Pareto- zeichnen
für einen Bericht
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stördaten Ereignisse auswerten2.396ERBRU21.04.17 06:34
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.621Manfred X21.04.17 08:03
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.543ERBRU21.04.17 08:48
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.515Manfred X21.04.17 12:29
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.502ERBRU21.04.17 16:48
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.536Manfred X21.04.17 17:34
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.475ERBRU21.04.17 20:33
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.797Manfred X21.04.17 21:51
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.511ERBRU22.04.17 15:45
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.510ERBRU22.04.17 15:56
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.646Manfred X22.04.17 16:50
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.479ERBRU22.04.17 17:12
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.515Manfred X22.04.17 17:23
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.522effeff22.04.17 18:06
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.527ERBRU22.04.17 18:36
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.505ERBRU23.04.17 12:58
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.606Manfred X23.04.17 14:45
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.461ERBRU23.04.17 15:35
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.499ERBRU25.04.17 06:11
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.519Manfred X25.04.17 08:17
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.467ERBRU25.04.17 15:14
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.678Manfred X25.04.17 16:14
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.556Franki26.04.17 03:24
Re: Stördaten Ereignisse auswerten1.507Manfred X26.04.17 07:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel